Welche Rückmeldungen gibt es zur Prüfungsbelastung und dem Arbeitsaufwand im Studium?
Die Prüfungsbelastung an der Deutschen Hochschule wird aktuell als angemessen bewertet.
Wie die Prüfungsbelastung und Arbeitsaufwand im Studium an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften (DHAW) empfunden werden, ist eine sehr individuelle Bewertung. Aus diesem Grund beziffern wir den Workload der Studienzeitmodelle auch immer mit einer Spanne (z.B. für ein Vollzeitstudium im Bachelor mit 33 bis 35 Stunden Aufwand pro Woche). Denn das Lerntempo zweier Studierender ist nie gleich und hängt auch für den Einzelnen oder die Einzelne von der Tagesform ab. Wir haben uns beim Studienkonzept der DHAW darum bemüht, dass die Anzahl der Prüfungen nicht übermäßig hoch angesetzt ist, sondern lediglich so, dass Sie eine valide Einschätzung Ihrer Leistung und Ihres Studienfortschritts erhalten können. Auch sind die Prüfungen – obwohl alle online – absichtlich unterschiedlich angelegt, damit Sie verschiedene Prüfungsformen kennenlernen und das Prüfungsgeschehen für Sie immer spannend bleibt. Dennoch ist es möglich, dass Prüfungen als unmäßige Belastung empfunden werden. Bisher haben uns kaum Rückmeldungen erreicht, die die Prüfungsbelastung als zu hoch bewerten. In so einem Fall wäre es zunächst möglich, das Studienzeitmodell zu wechseln, sodass die Studienbelastung sinkt und im gleichen Zeitraum weniger Prüfungen abzulegen sind. Weiterhin stehen für individuelle Themen wie bestehende Prüfungsangst oder Ähnliches auch unsere Study Coaches jederzeit bereit, um zu helfen.