Kosten & Finanzierung
- Welche Kosten kommen auf mich zu und welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
- Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es (BAföG, Stipendien, Ratenzahlung)?
- Gibt es Rabatt- oder Sonderaktionen für bestimmte Zielgruppen (z.B. Berufserfahrene, Eltern)?
- Mit Sitz in Potsdam ist dann auch das BAföG-Amt Brandenburg zuständig, richtig?
- Gibt es Förderungsmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen?
- Kann ich den Vertrag im Falle eines Studienabbruchs jederzeit kündigen? Oder bin ich an die komplette Studienzeit gebunden und muss alle Zahlungen leisten?
- Kann ich eine monatliche Rate zahlen oder ist die Einmalzahlung verpflichtend?
- Wie werden die Studiengebühren verwendet und gibt es einen Überblick über die Kostenstruktur?
- Wie sieht der Bewerbungsprozess für ein Stipendium aus?
- Gibt es spezielle Programme für die Förderung von Frauen in technischen Studiengängen?
- Wann wird die erste Studiengebühr fällig?
- Was ist in den Studiengebühren enthalten?
- Wo kann ich zur Finanzierung, Stipendien, Bescheinigungen etc. Hilfe bekommen?
- Was ist, wenn ich die Studiengebühr zu Beginn komplett zahle und dann kündige?
- Wie werden die Studiengebühren nach einem Wechsel des Zeitmodells (Vollzeit / Teilzeit) berechnet?
- Bin ich mit dem Fernstudium auch BAföG-berechtigt?
- Kann ich das Studium steuerlich absetzen?
Buchhaltung
- Können Rechnungen auch vordatiert werden?
- Was passiert, wenn ich die Studiengebühr zu Beginn komplett bezahlen möchte, aber der Anrechnungsbescheid noch nicht vorliegt?
- Wenn ich das Studium früher abschließe, muss ich dennoch die volle Studienzeit zahlen?
- Verändert eine Anerkennung / Anrechnung meiner Vorleistungen die Höhe der monatlichen Studiengebühr?
- Ich brauche eine Semester-Rechnung, wo bekomme ich die?
- Ich brauche eine Bestätigung meiner geleisteten Zahlungen, habt ihr dafür eine Sammelrechnung?
- Kann ich auch die 10 % Rabatt bei Einmalzahlung bekommen, wenn ich erst monatlich bezahle und dann den Rest?
- Meine Rabatte und Anrechnungen stehen nicht im Vertrag. Wann werden sie abgezogen?
- Kann ich bei monatlicher Zahlung auch vorher schon Zahlungen begleichen?
- Was muss ich tun, wenn meine Kontoverbindung sich ändert?
- Kann ich den Einzugstag verschieben?
- Wann wird meine monatliche Rate abgebucht?
- Ich habe eine Einmalzahlung geleistet und kündige. Wie schnell erhalte ich die Differenz zurück?
- Mein Arbeitgeber erklärt sich bereit Kosten zu übernehmen, allerdings studiere ich bereits mehrere Monate. Ist dies noch möglich?
- Kann ich meine Zahlungsart ändern?
- Wann erfolgt die Rechnungsstellung?
- Kann ich auch monatlich überweisen?
- Können Rechnungen schon vor Vertragsabschluss (für steuerliche Zwecke etc.) ausgestellt werden?
- Wieso muss ich immer noch Studiengebühren zahlen, obwohl ich schon im Urlaubssemester bin / gekündigt habe?
- Ich habe endlich meine Anrechnung bekommen, warum ist jetzt meine Monatsrate höher?
- Ich zahle im Voraus und werde kündigen, was bekomme ich wieder?
- Ich möchte zwei Urlaubssemester beantragen, muss ich zweimal 150 EUR bezahlen?
- Ich schaff die Studiengebühren finanziell nicht mehr, was nun?
- Was passiert, wenn ich mit den Zahlungen im Verzug bin?
- Es gab Probleme mit meiner Zahlung, kann ich vorsichtshalber überweisen?
- Wann bekomme ich meine angepasste Rechnung bei Kündigung?