Hochschule & Studiengänge
- Ist die Hochschule staatlich anerkannt und sind die Studiengänge akkreditiert?
- Warum sollte man Psychologie studieren?
- Sind die Abschlüsse der Deutschen Hochschule international anerkannt?
- Welche Studiengänge werden angeboten und welche Spezialisierungen sind möglich?
- Ist ein Master möglich und wäre dieser staatlich anerkannt?
- Kann man den Master direkt im Anschluss an den Bachelor machen?
- Haben die Spezialisierungen Einfluss auf den Abschluss bzw. werden sie irgendwo hervorgehoben?
- Seit wann gibt es die DHAW?
- Wie ist das Verhältnis von Theorie und Praxis im Studium?
- Wie wird mit Fehlzeiten in praxisbezogenen Modulen umgegangen?
- Welche Regelungen gibt es für den Wechsel des Studiengangs innerhalb der Hochschule?
- Wie wird die Lehrqualität der Dozenten sichergestellt? Wie wird die Lehrqualität evaluiert und verbessert?
- Gibt es eine Feedback-Kultur und wie wird auf Kritik von Studierenden reagiert?
- Welche Chancen gibt es für ein duales Studium in Kombination mit einem Fernstudium?
- Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Diversität und Inklusion an der Hochschule zu fördern?
- Welche Anerkennungen und Auszeichnungen hat die Hochschule erhalten?
- Welche Zukunftspläne hat die Hochschule hinsichtlich neuer Studiengänge oder Programme?
- Wie hoch ist die positive Abschlussquote bei einem Fernstudium?
- Warum ist die staatliche Anerkennung der Deutschen Hochschule befristet?
- Wie heißen die Professoren der Deutschen Hochschule?
- Wo finde ich die Hochschule? Wie weit ist die Hochschule von meinem Wohnort entfernt?
- Kann ich an der Deutschen Hochschule Informatik studieren?
- Kann ich an der Deutschen Hochschule BWL studieren?