Wie ist das Verhältnis von Theorie und Praxis im Studium?
Der Praxisbezug der Studieninhalte ist ein wichtiger Grundpfeiler der Studienprogramme an der DHAW.
Es ist uns sehr wichtig, so viel Praxis in unsere Studienprogramme zu holen, wie möglich. Aus diesem Grund achten wir bei unseren Lehrenden auf umfängliche Praxiserfahrung, von der Sie als Studierende profitieren. Auch sind unsere Lernmaterialien reich an Praxisbeispielen und Fallstudien, die die Lehrinhalte konkretisieren und veranschaulichen. Und selbst in den Prüfungen haben Sie dank Case Studies und Planspielen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten ganz praktisch unter Beweis zu stellen. Mit Praxisprojekten oder Projektwerkstätten bieten einige Module Ihres Studiums nochmals einen erhöhten Praxisbezug. Und wenn Sie in Ihrer Abschlussthesis einen konkreten Praxisfall in einem Unternehmen Ihrer Wahl bearbeiten möchten, werden unsere Lehrenden Sie tatkräftig unterstützen. Dabei findet ein Fernstudium an der DHAW immer zu 100 % online statt und ist kein duales Studium. Das bedeutet, dass zugunsten der Flexibilität, mit der Sie bei uns studieren, keine festen Praxiszeiten vorgeschrieben und Sie für die praktische Anwendung des Gelernten selbst verantwortlich sind. Möchten Sie mit noch größerem Praxisbezug studieren, empfehlen wir, unser Fernstudium in Teilzeit neben dem Beruf zu absolvieren. So können Sie das Gelernte sofort praktisch im Beruf umsetzen.