Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Welche Zeitmodelle gibt es im Detail?

An der Deutschen Hochschule haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Zeitmodellen, die sich Ihrem Leben anpassen.

An der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften (DHAW) können Sie sich frei für das Studienzeitmodell entscheiden, das am besten zu Ihnen und Ihrem Leben passt.

Im Bereich der Bachelor-Studienprogramme - also für unser Bachelor-Fernstudium Betriebswirtschaft und Management, Nachhaltigkeitsmanagement, Steuerwesen, Informatik und Wirtschaftsinformatik - haben Sie die Wahl zwischen einem Vollzeit-Modell und drei verschiedenen Teilzeitmodellen. Ein Bachelor-Fernstudium dauert in Vollzeit an der DHAW sechs Semester, also 36 Monate. Teilzeitmodell eins umfasst 45 Monate, Teilzeitmodell zwei 60 Monate und Teilzeitmodell drei 70 Monate Regelstudienzeit. Unabhängig vom gewählten Modell können Sie Ihr Studium kostenlos um bis zu 12 Monate verlängern. Ein Wechsel des Studienzeitmodells ist ebenfalls möglich.

Im MBA-Bereich - also für die MBA-Studienprogramme Business Management mit 60 oder 90 ECTS - bietet die DHAW Ihnen ein Vollzeit- und ein Teilzeitmodell. Das MBA-Studienprogramm Business Management mit 60 ECTS-Punkten dauert in Vollzeit 12 Monate und in Teilzeit 18 Monate, während der MBA Business Management mit 90 ECTS-Punkten in Vollzeit 18 Monate und in Teilzeit 24 Monate in Anspruch nimmt. Auch im MBA haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium kostenlos zu verlängern und das Zeitmodell zu wechseln, sollte dies nötig werden.