Welche Zertifikatsstufen gibt es und wie unterscheiden sie sich?
An der Deutschen Hochschule gibt es drei verschiedene Zertifikatsstufen.
Die Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften bietet drei Zertifikatsstufen an:
- Business-Zertifikat (6 ECTS) – kompakt und ideal für einen schnellen Einstieg.
- Expert-Zertifikat (12 ECTS) – vertieftes Wissen und erweiterte Fachkompetenz.
- Professional-Zertifikat (24 ECTS) – umfangreiche Kenntnisse, optimal für eine Spezialisierung.
Jedes Zertifikat vermittelt praxisnahes Wissen und kann flexibel absolviert werden. Sie haben in allen Themenbereichen (Nachhaltigkeitsmanagement, Online Marketing, Projektmanagement, Prozessmanagement und KI-Management) die Möglichkeit, die gewünschte Zertifikatsstufe von Business bis Professional zu wählen. Alle Stufen sind frei von Zulassungsvoraussetzungen und bauen nicht auf einander auf. Wenn Sie also ein Professional-Zertifikat erwerben wollen, müssen Sie nicht zunächst Business- und Expert-Kenntnisse erarbeiten. Vielmehr beinhalten die größeren Zertifikate die Inhalte der kleineren bereits.
Entdecken Sie die Zertifikatsprogramme der DHAW!