Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie flexibel ist das Prüfungswesen bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Krankheit?

Die Prüfungen an der Deutschen Hochschule sind komplett online und asynchron. Das macht sie enorm flexibel.

An der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften (DHAW) studieren Sie zu 100 % online und asynchron. Das bedeutet, dass Sie sowohl in Ihrem eigenen Tempo auf Prüfungen hinarbeiten als auch zu einem selbst gewählten Zeitpunkt Prüfungen ablegen. Feste Klausurtermine in Präsenz vor Ort in einem Studienzentrum – das gibt es bei uns nicht. Stattdessen melden Sie sich über die Lernplattform zur Prüfung an und legen sie ohne Frist sofort ab. Wenn Sie also bei der Vorbereitung auf eine Prüfung erkranken sollten, dann melden Sie sich einfach nicht zur Prüfung an, bis Sie wieder gesund sind. Und dann legen Sie die Prüfung ab. Bei umfangreichen Prüfungsarbeiten, die Sie über einen längeren Zeitraum hinweg erstellen, wie zum Beispiel Hausarbeiten oder die Abschlussthesis, legen Sie am besten einfach ein ärztliches Attest (Krankschreibung) für die betreffende Zeit vor und können Ihre Abgabefrist so problemlos verlängern.