Wie funktioniert das Zeitmanagement im Fernstudium und welche Tools stehen zur Verfügung?
Das Zeitmanagement für Ihr Wunschstudium an der Deutschen Hochschule liegt in Ihrer Hand. Brauchen Sie Hilfe dabei, sind unsere Study Coaches für Sie da.
Mit dem Studienzeitmodell, für das Sie sich bei der Anmeldung an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften (DHAW) entscheiden, haben Sie einen ersten Anhaltspunkt für den Workload, den Sie pro Woche für Ihr Fernstudium einplanen sollten. Wann genau Sie diese Zeit am Ende aufbringen, ist vollkommen flexibel und entscheiden Sie selbst. Ob Sie vielleicht neben dem Fernstudium bei uns weiter berufstätig sind, ein Kind betreuen, Angehörige pflegen oder anderweitige Verpflichtungen haben: Planen Sie Ihre Studienzeiten einfach so, wie es in Ihr Leben passt. Jeden Tag ein paar Stunden oder nur am Wochenende, in den Abendstunden oder als Early Bird frühmorgens: Sie entscheiden. Auch die Online-Prüfungen legen Sie dann ab, wann auch immer es in Ihren Studienalltag passt und Sie sich optimal vorbereitet fühlen. Wenn Sie Hilfe dabei benötigen, Ihren Lerntyp zu finden, einen Meilensteinplan für Ihr Fernstudium zu entwickeln oder Tools zu erlernen, wie Sie sich selbst motivieren können, dann sind unsere Study Coaches gern für Sie da.