Wie viel Zeit sollte ich bei meinem Zertifikatsprogramm pro Woche für das Lernen einplanen?
Bei einer Weiterbildung an der Deutschen Hochschule entscheiden Sie selbst über Ihre Lernzeit.
Sie wählen selbstständig eine wöchentliche Bearbeitungszeit, die zu Ihrem Leben passt. Die angegebenen Zeitspannen für die Bearbeitung der Zertifikate an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften (1-3 Monate für Business-Zertifikate usw.) gehen davon aus, dass Sie sich zwischen 12 und 40 Stunden pro Woche Zeit für Ihre Weiterbildung nehmen. Dabei entscheiden Sie sich nicht fest für das eine oder andere Zeitmodell, sondern können in jeder Woche neu Ihre flexiblen Lernzeiten einplanen. Die Zeitspannen sollen nur einen Orientierungsrahmen geben. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihr Lerntempo und können flexibel mehr oder weniger Zeit investieren, je nachdem, wie es in Ihren Alltag passt.
Entdecken Sie die Zertifikatsprogramme der DHAW!