Wie wird der Übergang vom Studium in den Beruf unterstützt? Gibt es ein Career Center?
An der Deutschen Hochschule wird der Praxistransfer der Lerninhalte umfassend unterstützt und motiviert.
Der Praxistransfer der vermittelten Inhalte ist uns ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund legen wir bei der Auswahl unserer Lehrenden an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften (DHAW) großen Wert auf Praxiserfahrung, gestalten unsere Lernressourcen reich an Beispielen und Anwendungsmöglichkeiten und räumen über Praxisprojekte und Projektwerkstätten der Überführung in einen Berufskontext eigene Module ein. Auch unsere Teilzeit-Optionen gehören zu diesem Praxiskonzept. Denn sie ermöglichen bzw. vereinfachen, dass Sie während Ihres Studiums bei uns weiter Ihrem Beruf nachgehen. Diese stete Verbindung von Theorie und Praxis ist die nachhaltigste Umsetzung eines Praxistransfers und wird von uns unterstützt, wo es nur geht. Auch wenn Sie Ihre Abschlussthesis in dem bzw. über das Unternehmen schreiben möchten, in dem Sie tätig sind, werden unsere Lehrenden Ihnen tatkräftig zur Seite stehen. Ein Career Center ist aktuell noch in der Planungsphase.