Wie wird der Zugang zu Online-Plattformen geregelt und welche Funktionen bieten diese?
In der Lernplattform der Deutschen Hochschule sind alle Funktionen zusammengefasst, die Sie für ein erfolgreiches Online-Studium benötigen.
Mit dem Termin des Studienstarts, den Sie bei Ihrer Anmeldung an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften (DHAW) wählen, erhalten Sie Zugang zu unserer Lernplattform, eine Studierenden-Mailadresse und Ihre Study-Lizenz für Microsoft 365. Über die Lernplattform erreichen Sie jederzeit alle Ihre Lernmaterialien, legen Prüfungen ab, nutzen die Selbstbedienungsfunktionen (Immatrikulationsbescheinigung, Studierendenausweis etc.) und greifen auf die digitale Hochschulbibliothek zu. Über die Bibliothek haben Sie Zugang zu weiteren Plattformen und Fachdatenbanken, die Sie für Ihr Studium benötigen.